skip to main | skip to sidebar
rund um Salomon de Caus

Freitag, 22. Februar 2008

Erster Versuch mit 3 Orgelpfeifen



Wasser wurde über das Rad in die Luftkiste geleitet.
Im Luftbehälter wurde Druck aufgebaut. Nun wurden die Kugelhähne in unterschiedlicher Reihenfolge kurz geöffnet und wieder geschlossen. Man konnte die unterschiedlichen Töne der Pfeifen hören.
Eingestellt von A.Hewel um 03:27

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Portrait von de Caus

Portrait von de Caus
Selbstportrait Salomon de Caus 1598

Blog-Archiv

  • ►  2009 (5)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (2)
  • ▼  2008 (85)
    • ►  September (1)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (20)
    • ►  März (28)
    • ▼  Februar (18)
      • Die Luftlade
      • Rahmenkonstuktion
      • Der Bremshebel
      • Montage der Trommel
      • Das Getriebe
      • Fester Standort
      • Saugen oder Pumpen
      • Erster Versuch mit 3 Orgelpfeifen
      • In die Luftkiste werden 3 Öffnungen gebohrt und Gu...
      • Orgelpfeifen
      • Versuch mit Ständer und Einlauftrichter
      • Versuchsaufbau mit Ständerkonstruktion
      • Ständerkonstruktion Versuchsaufbau
      • Zweiter Versuch mit dem Wasserrad
      • Waserrad erster Versuch
      • Drucktest des Luftbehälters
      • Bau der Luftkiste
      • Luftbehälter
  • ►  2007 (5)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)

Links zum Thema

  • Deutscher Wikipedia-Eintrag zu S. de Caus
  • Mechanische Pumpen
  • Mehr mechanische Pumpen
  • Offizielle Website zur Ausstellung